Pa s Ergebnisse

Suchen

PAL-S

PAL-S Logo #40135Simple-PAL.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/pals.htm

Padas

Padas Logo #42000 Erläuterung: Diese Kategorie enthält die Wikipedia-Artikel, die im Zusammenhang mit der US-amerikanischen Werft Newport News Shipbuilding in Newport News stehen. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Padas

Padis

Padis Logo #42000 == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Padis

Pages

Pages Logo #42000 Pages steht für Pages (Pagés) ist der Familienname von Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pages

Pages

Pages Logo #42000[Software] - Pages ist ein Textverarbeitungsprogramm der Firma Apple für die Betriebssysteme Mac OS X und iOS. Es ist Teil des Büropakets iWork und wurde erstmals am 11. Januar 2005 im Rahmen der Macworld 2005 als Pages `06 vorgestellt. Es ist einerseits ein normales Textverarbeitungsprogramm, andererseits verfügt es üb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pages_(Software)

Pagus

Pagus Logo #42000 Pagus (lat., "Flur, Gau"), in altrömischer Zeit Name der ländlichen Distrikte, in welche das römische Gebiet von Numa Pompilius oder nach anderen Quellen von Servius Tullius eingeteilt wurde. Sie bildeten seit letzterem Unterabteilungen der Tribus (Wahlbezirke) und hatten ihre eignen Vorsteher (magistri pagi), welche die Flurbücher führten,.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pagus

Pagès

Pagès Logo #42000 Pagès ist der Name von: Siehe auch: Pagès ist zudem: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pagès

Pagés

Pagés Logo #42000 Pagès ist der Name von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pagés

Paias

Paias Logo #42000 Der Paias ist eine mit Stroh ausgestopfte und mit Lumpen bekleidete, lebensgroße Puppe als traditionelle Symbolfigur der rheinischen Kirmes. Er kann als Abbild der Possenreißer gelten, die bereits im Mittelalter auf den Jahrmärkten zu finden waren. Der Name „Paias“, leitet sich ab von französisch „paillasse“ (= Strohsack, im übertrage...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paias

Pairs

Pairs Logo #42000 Pairs ist eine gängige Bezeichnung für ein unter anderem unter dem Namen Memory von Ravensburger weit verbreitetes Gesellschaftsspiel und das englische Wort für Paare. Beim Spiel geht es um das gleichzeitige Aufdecken von Bildkartenpaaren. Pairs ist ein weltweit verbreiteter Begriff für Spiele dieser Art, der im Vergleich zu anderen für diese...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pairs

Pakes

Pakes Logo #42000 Pakes ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pakes

Palas

Palas Logo #42000 Der Palas (von spätlat. palatium ‚kaiserlicher Hof‘ über altfranzösisch pales bzw. palais) ist ein repräsentativer Saalbau einer mittelalterlichen Pfalz oder Burg zur Zeit der Romanik (11. bis 13. Jahrhundert). Oft wird in Anlehnung an die Burgenkunde des 19. Jahrhunderts Palas als Oberbegriff für Saalbauten auf Burgen verwendet, die arch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palas

Palas

Palas Logo #42000[Begriffsklärung] - Palas bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palas_(Begriffsklärung)

Paços

Paços Logo #42000 Paços ist der Name mehrerer Gemeinden in Portugal: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paços

Paços

Paços Logo #42000[Melgaço] - Paços ist eine Gemeinde (Freguesia) im nordportugiesischen Kreis Melgaço.Kirche von Paços In ihr leben 379 Einwohner (Stand: 2001). == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paços_(Melgaço)

pagus

pagus Logo #42015(lat. [M.]) Gau
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Pages

Pages Logo #40094(Computer) Textverarbeitungsprogramm, das im Januar 2005 auf der Macworld als Bestandteil von iWork '05 von Apple vorgestellt wurde. (21 3/05, S. 23)
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Pahls

Pahls Logo #42134Pahls, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (starker Genitiv) zu Pahl 1).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pages

Pages Logo #40132>> Pageimpressions
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Paars

Paars Logo #42881Niederländisch für `rötlichlila` (dänisch: rodlilla, englisch und französisch: mauve, italienisch, portugiesisch und spanisch: malva).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Padus

Padus Logo #42295
  1. Padus , Fluß, s. Po.
  2. Padus Mill. (Traubenkirsche), Untergattung der Gattung Prunus (Familie der Rosaceen), Bäume oder Sträucher mit endständigen, vielblütigen, zuweilen kurzen und doldigen Trauben, nach den Blättern erscheinend, kleinen, nicht bereiften Früchten und glattem oder schwach gefurchtem Stein. P. avium Mill. (Ahl-, Pade...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Pagus

    Pagus Logo #42295Pagus (lat., "Flur, Gau"), in altröm. Zeit Name der ländlichen Distrikte, in welche das römische Gebiet von Numa oder nach andern von Servius Tullius eingeteilt wurde. Sie bildeten seit letzterm Unterabteilungen der Tribus (s. d.) und hatten ihre eignen Vorsteher (magistri pagi), welche die Flurbücher führten, die Paganalien (s. d.) ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Pairs

    Pairs Logo #42295Pairs (franz., spr. pähr, engl. Peers, spr. pihrs, v. lat. pares, "Gleiche"), in England und vor dem auch in Frankreich die mit politischen Vorrechten ausgestatteten Mitglieder des hohen Adels. Die Pairswürde (Pairschaft, franz. Pairie, engl. Peerage) läßt sich auf das Lehnswesen zurückführen. Das altgermanische Volksgericht beruhte...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Pafos

    Pafos Logo #42871Stadt auf Zypern, Ktima
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pafos

    Palas

    Palas Logo #42871- Burg: Anlage Anlage einer Burg Anlage und Bauteile einer typischen Burg des Mittelalters - der Wohnbau einer mittelalterlichen Burg, auch Fest- und Repräsentationssaal.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/palas
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.